Achtung:

Nach den Sommerferien (ab 18.08.2021) findet der Schwimmuntericht im Hallenbad Methler wieder regulär statt. 




Achtung:   

2 fach geimpfte +Test   

 

geboosterte ohne Test  


Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre kein Test    



Babyschwimmen                                                      Samstag: 

 ab ca. 2 - 12 Monate                                                                                   10.00 Uhr - 10.45  Uhr 

                                   Findet im Moment nicht statt

 

Babys bewegen sich in den ersten Monaten im Wasser wesentlich sicherer als auf dem Trockenen. Beim Babyschwimmen gelingen ihnen Bewegungen, zu denen sie sonst noch nicht fähig wären. Denn während ihre noch schwach entwickelten Muskeln und Gelenke an Land gegen die Schwerkraft ankämpfen müssen, verringert der Auftrieb im Wasser das Gewicht. Die erste Erkundung des eigenen Körpers fällt dadurch beim Babyschwimmen wesentlich leichter.

 

 

 

 

 
















Mit Schwimmen hat das so genannte Babyschwimmen oder Kleinkinderschwimmen aber so gut wie nichts zu tun. Denn in den Kursen geht es vor allem um eins: Spaß am gemeinsamen Bewegen und Planschen im Wasser entwickeln. Zum richtigen Schwimmen sind Kinder motorisch erst mit 4 oder 5 Jahren in der Lage. Und trotzdem: So manches Kind hat beim Babyschwimmen seine ersten Erfahrungen gesammelt. Kinder, die früh mit Wasser vertraut gemacht werden, lernen später schneller Schwimmen.

 

Die Baby Schwimmkurse finden am Wochenende statt, damit beide Elternteile die Möglichkeit haben, mit im Wasser zu sein.

 

Die Inhalte unserer Kurse für die kleinsten Kinder orientieren sich in erster Linie am Entwicklungsstand der Kinder. Für die Auswahl der Übungen im Wasser ist es wichtig ob ein Baby den Kopf halten kann, ob es schon krabbeln kann, oder später im ersten Lebensjahr bereits die ersten Schritte versucht. Unsere Kursleiter berücksichtigen diese Punkte in ihrem Programm.

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Bambinos                                                 Samstag: 

 ab 1. Jahr - 3. Jahr                                                                                       10.45 Uhr - 11.30 Uhr  

                Findet im Moment nicht statt

Nach zumeist schon längerer Teilnahme am Schwimmen in der elterlichen Obhut ist die Wassersicherheit der Kinder zwischen dem 1. und 3. Lebensjahr meist schon so groß, dass sie nach und nach immer mehr auf die "helfende Hand" der Eltern verzichten und ihre "Schwimmkünste" allein weiter erforschen und entwickeln wollen.

Mit dieser natürlichen Verselbstständigung beginnt in Sybille's Schwimmschule das Bambino-Alter.

 

Das feste Vertrauen der Eltern und Kinder zum Kursleiter sowie eine genaue Absprache der meist mehrwöchigen "Übergangsphase" ermöglichen das vorsichtige Hineinwachsen in die Kursform der "großen Kinder", die bereits nur mit dem Kursleiter schwimmen dürfen und fortan von den Eltern vom Beckenrand aus bestaunt werden.

 

 

Für das erfolgreiche Bestehen dieser kritischen Übergangsphase vor dem sogenannten "Kindergartenalter" ist vor allem die Stabilität das räumlichen und sozialen Umfeldes entscheidend. So ist hier die Erfahrung und das Einfühlungsvermögen unserer besten Kursleiter gefragt, denn es gilt neben der Stundengestaltung einerseits zögerliche Eltern und Kinder behutsam zum "loslassen" zu bewegen und andererseits besonders forsche Eltern im Sinne ihrer Kinder ein wenig zurück zu halten!

 

Ist diese "zweite Abnabelung" erfolgreich verlaufen, werden die Kinder ihr Können an bekannten Übungen und Spielen festigen sowie die Kräfte weiter entwickeln und besser einschätzen können. Neue motorische Lernprozesse werden durch vielfältige, entwicklungsgerechte Übungen gefördert.

 

Der rücksichtsvolle Umgang miteinander wird ebenso geübt wie das Verhalten in kritischen Situationen. Sicherheit steht an oberster Stelle. Das Einhalten von Spielregeln gehört immer dazu. Und Geduld, Vertrauen und viel Lob der nun nur noch zuschauenden Eltern verstärken den Erfolg.

Das Seepferdchen

ab 4. Jahre 

 

Das Seepferdchen

Samstag + Sonntag 

9.00 Uhr - 9.45 Uhr  

9.45 Uhr - 10.30 Uhr

10.30 Uhr - 11.15 Uhr  nur Samstags                                                                                           
   

 

 

 

Ziel:

  • 25 Meter ohne Hilfsmittel     schwimmen
  • Sprung vom Beckenrand
  • heraufholen eines Gegenstands aus brusttiefemWasser

 

Das Bronze-Abzeichen                  

ab 4. Jahre 

 

Das Bronze-Abzeichen


Samstag:

11.15 Uhr - 12.00 Uhr


Sonntag: ab 15.03.2020

11.30 Uhr - 12.15 Uhr 

 


 

Ziel:

  • Sprung vom Beckenrand
  • mindestens 200 Meter schwimmen     in höchstens 15 Minuten
  • herausholen eines Gegenstandes aus     ca. 2 Meter tiefem Wasser
  • Sprung aus 1 Meter Höhe
  • Kenntnis der Baderegeln

 

 

Das Silber-Abzeichen

ab 4. Jahre    

 

 

 

Das Silber-Abzeichen




 

 

 

 

 

 

Ziel:

  • Startsprung
  • mindestens 400 Meter schwimmen     in höchstens 25 Minuten
         ( 300m Bauch- und 100m Rückenlage )
  • zweimal Heraufholen eines     Gegenstandes aus 2 Meter tiefem Wasser
  • 10 Meter Streckentauchen
  • Sprung aus 3 Meter Höhe
  • Kenntnis der Baderegeln

 

 

 

Das Gold-Abzeichen 

   

Das Gold-Abzeichen


 

 

 

 

 

 

 

 

Ziel:

  • 600 Meter schwimmen in     höchstens 24 Minuten
  • 50 Meter Brustschwimmen in     höchstens 70 Sekunden
  • 25 Meter Kraulschwimmen
  • 50 Meter Rückenschwimmen
  • Tieftauchen (drei Tauchringe     aus ca. 2 Meter tiefem Wasser in 3 Minuten)
  • 15 Meter Streckentauchen
  • Sprung aus 3 Meter Höhe
  • 50 Meter Transportschwimmen     (Schieben und Ziehen)
  • Kenntnis der Baderegeln (     Selbst- und einfache Fremdrettung )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt           

Schwimmschule  

Sybille Dzillum

Jahnstr. 7a

59192 Bergkamen

sybille.dzillum@outlook.de 

Tel. 0177 2466842


 

Alle Schwimmkurse finden im Hallenbad Kamen-Methler Germania Str. 45 statt.